- Aufmerksamkeit konzentrieren
- сущ.
общ. концентрировать внимание
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
konzentrieren — konzentrieren: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb ist aus frz. concentrer »in einem ‹Mittel›punkt vereinigen« entlehnt. Zuerst wurde es als Fachwort der Chemie im Sinne von »zusammendrängen, anreichern, gehaltreich machen (z. B. Flüssigkeiten)«… … Das Herkunftswörterbuch
konzentrieren — kumulieren; zusammenballen; anhäufen; aggregieren; verdichten; unterordnen; zusammenfassen; subsumieren; die Aufmerksamkeit richten; fokussieren; beabsichtigen; … Universal-Lexikon
konzentrieren — kon·zent·rie·ren; konzentrierte, hat konzentriert; [Vr] 1 sich (auf jemanden / etwas) konzentrieren für (kurze) Zeit intensiv über jemanden / etwas nachdenken <sich sehr, stark konzentrieren>: Bei diesem Lärm kann ich mich nicht (auf meine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
konzentrieren — 1. anhäufen, ansammeln, ballen, bündeln, häufen, komprimieren, sammeln, verdichten, zusammenballen, zusammenlegen, zusammenziehen; (bildungsspr.): agglomerieren; (bildungsspr., Fachspr.): akkumulieren, kumulieren. 2. abstellen, abzielen, anlegen … Das Wörterbuch der Synonyme
konzentrieren — ◆ kon|zen|trie|ren 〈V.〉 1. (um einen Mittelpunkt) sammeln, zusammendrängen 2. 〈Chemie〉 Lösungen konzentrieren verstärken, verdichten, anreichern mit, sättigen 3. zusammenziehen, zusammenballen; Truppen, wirtschaftl. Kräfte in einem Raum, auf eine … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
konzentrieren, sich — sich konzentrieren V. (Grundstufe) alle Aufmerksamkeit auf etw. richten Beispiele: Er konzentrierte sich nur auf die wichtigsten Sachen. Bei diesem Lärm kann ich mich nicht konzentrieren … Extremes Deutsch
die Aufmerksamkeit richten — konzentrieren; fokussieren … Universal-Lexikon
fokussieren — konzentrieren; die Aufmerksamkeit richten * * * fo|kus|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. in einem Punkt vereinigen (Licht , Teilchenstrahlen), ausrichten (Linsen) 2. 〈fig.〉 zum Fokus (2) machen, in den Mittelpunkt stellen ● eine Idee, ein Thema… … Universal-Lexikon
konzentriert — konzentrieren: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb ist aus frz. concentrer »in einem ‹Mittel›punkt vereinigen« entlehnt. Zuerst wurde es als Fachwort der Chemie im Sinne von »zusammendrängen, anreichern, gehaltreich machen (z. B. Flüssigkeiten)«… … Das Herkunftswörterbuch
Konzentration — konzentrieren: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb ist aus frz. concentrer »in einem ‹Mittel›punkt vereinigen« entlehnt. Zuerst wurde es als Fachwort der Chemie im Sinne von »zusammendrängen, anreichern, gehaltreich machen (z. B. Flüssigkeiten)«… … Das Herkunftswörterbuch
Konzentrationslager — konzentrieren: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Verb ist aus frz. concentrer »in einem ‹Mittel›punkt vereinigen« entlehnt. Zuerst wurde es als Fachwort der Chemie im Sinne von »zusammendrängen, anreichern, gehaltreich machen (z. B. Flüssigkeiten)«… … Das Herkunftswörterbuch